Cookies

Um K-parts für dich noch besser zu machen, verwenden wir immer funktionale und analytische Cookies (und ähnliche Technologien).

Wir möchten auch Cookies platzieren, um deinen Besuch bei K-parts einfacher und persönlicher zu gestalten.

Mit diesen Cookies können wir und Dritte dein Internetverhalten auf K-parts und darüber hinaus verfolgen und sammeln.

Dadurch können wir und Dritte unsere Website, App und Werbung an deine Interessen anpassen.

Erfahre mehr in unserer Cookie-Richtlinie.

chevron-down
chevron-down
chevron-down
chevron-down
chevron-down

Was sind Cookies?

Cookie-Erklärung
Auf unserer Website verwenden wir verschiedene Arten von Cookies. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie die Kontrolle über Ihre Online-Privatsphäre haben. Wir möchten Sie so umfassend wie möglich darüber informieren, welche Cookies wir verwenden und zu welchen Zwecken.

1 Cookies

Cookies können als kleine Textdateien betrachtet werden, die eine Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon speichert, wenn Sie die Website besuchen. In diesen Cookies werden Informationen über Ihren Websitebesuch gespeichert. Beim Setzen dieser Cookies werden personenbezogene Daten verarbeitet. Durch die Verwendung von Cookies kann eine Website Sie bei einem erneuten Besuch wiedererkennen.

2 Arten von Cookies

Man unterscheidet zwischen funktionalen und nicht-funktionalen Cookies. Funktionale Cookies werden bei jedem Besuch gesetzt, da sie erforderlich sind, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Neben funktionalen Cookies setzen wir auch standardmäßig analytische Cookies (eine nicht-funktionale Cookie). Diese sind nicht notwendig für die Funktionsweise der Website, helfen uns jedoch zu erkennen, welche Bereiche der Website beliebt sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, setzen wir auch andere nicht-funktionale Cookies, die unterschiedliche Zwecke erfüllen. Diese Cookies ermöglichen uns beispielsweise, die Benutzerfreundlichkeit zu testen, Social-Media-Schaltflächen anzuzeigen oder relevante Werbung für unsere Dienstleistungen auf anderen Websites zu präsentieren.

3 Datenschutz

Da uns Ihre Online-Privatsphäre sehr wichtig ist, möchten wir Sie so umfassend wie möglich darüber informieren, welche Cookies wir verwenden und zu welchen Zwecken. In der folgenden Tabelle sehen Sie, welche Cookies wir standardmäßig bei einem Websitebesuch setzen und welche Cookies zusätzlich gesetzt werden, wenn Sie zustimmen.

Art der Cookies Standard (ohne Zustimmung) Mit Zustimmung
Funktionale Cookies
Cookies zur Besuchermessung
Cookies zur Integration von Social Media -
Cookies für Werbung auf anderen Websites -
Cookies zum Testen von Website-Verbesserungen -
Cookies zur Durchführung von Website-Analysen -

4 Funktionale Cookies

Funktionale Cookies sind notwendig, damit eine Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies werden standardmäßig gesetzt und nicht entfernt, wenn Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen. Funktionale Cookies sorgen beispielsweise dafür, dass Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website eingeloggt bleiben können. Außerdem speichern sie Produkte in Ihrem Warenkorb, wenn Sie etwas in unserem Onlineshop kaufen möchten.

5 Cookies zur Besuchermessung

Analytische Cookies ermöglichen es uns, den Websitebesuch zu messen. Diese Statistiken geben uns Einblicke, wie oft unsere Website genutzt wird, welche Informationen Besucher suchen und welche Seiten am häufigsten besucht werden. So wissen wir, welche Bereiche der Website beliebt sind und wo Verbesserungen vorgenommen werden können. Die erhobenen Daten können nicht auf Personen zurückgeführt werden und werden daher anonym verwendet.
Wir verwenden Google Analytics, um Daten zu analysieren. Die analytischen Cookies erfassen unter anderem folgende Informationen:

  • Anzahl der Besucher auf unseren Seiten
  • Dauer des Besuchs
  • Suchanfragen auf der Website
  • Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät, z. B. Betriebssystem und Bildschirmgröße
  • Wie Sie auf unsere Website gelangt sind (z. B. durch Klick auf eine Anzeige oder einen Link in einer E-Mail)
  • Anonyme Angaben aus Formularen
  • Artikel, die Sie gekauft oder dem Warenkorb hinzugefügt haben

Weitere Informationen darüber, was Google mit den erhobenen Daten macht, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

6 Cookies zur Integration von Social Media

Auf unserer Website zeigen wir Videos und andere Inhalte, die Sie über eine Schaltfläche in sozialen Netzwerken teilen können. Um diese Schaltflächen bereitzustellen, setzen Social-Media-Unternehmen wie Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram Cookies. Diese erkennen, ob Sie bei dem sozialen Netzwerk eingeloggt sind, und sammeln Daten über die geteilte Seite.

7 Cookies zur Verbesserung der Website

Wir testen unsere Website kontinuierlich, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Änderungen werden häufig zuerst in einem Test durchgeführt. Cookies sorgen dafür, dass Sie die richtige Version der Seite sehen und helfen uns, die Testergebnisse zu analysieren.

8 Cookies für Werbung auf anderen Websites

Wir verwenden Online-Werbung, um unsere Dienstleistungen bekannt zu machen. Mithilfe von Google Ads und Facebook Ads ermöglichen diese Cookies:

  • Vermeidung von Wiederholung bereits gesehener Anzeigen
  • Analyse der Klicks auf Anzeigen
  • Nachverfolgung von Käufen nach Klick auf eine Anzeige

9 Cookies blockieren und löschen

Wenn Sie keine Cookies wünschen, können Sie dies in der Cookie-Meldung beim ersten Besuch angeben. Bereits akzeptierte Cookies können Sie in Ihren Browsereinstellungen löschen.