Was ist eine CDI (und was macht sie)?
Die Abkürzung CDI steht für "Capacitive Discharge Ignition" und ist ein elektronisches Rollerbauteil. Dieses Teil sorgt dafür, dass die Zündung (Verbrennung) zum richtigen Zeitpunkt erfolgt. Es wandelt die Wechselspannung in Gleichspannung um und versorgt die elektrischen Komponenten mit Energie. Darüber hinaus berechnet es, wann ein Funke erzeugt werden muss, und gibt dies dann an die Zündspule weiter. Die Zündspule leitet den Stromstoß an die Zündkerze weiter, woraufhin eine Verbrennung stattfindet. Übrigens ist die CDI auch für die Begrenzung bei 4-Takt-Rollern verantwortlich. Dies geschieht durch einen Drehzahlbegrenzer in der CDI.
Wo befindet sich eine Roller-CDI?
Die CDI ist oft unter deinem Sitz oder hinter der vorderen Verkleidung montiert. Es handelt sich oft um eine schwarze Box, die nicht sofort ins Auge fällt. Normalerweise führt ein dickes Kabel oder mehrere kleine Kabel dorthin.
Was ist eine ECU (und was macht sie)
Neben der CDI haben wir auch eine ECU. Diese Abkürzung steht für "Engine Control Unit" (Motorsteuergerät). Auch dies ist ein elektronisches Rollerbauteil und sorgt wie die CDI für den Zündzeitpunkt. Viele Euro4- und Euro5-Roller haben keine CDI, sondern eine ECU. Dies liegt daran, dass diese Roller mit einem Einspritzsystem ausgestattet sind, bei dem der Kraftstoff elektronisch in den Zylinderkopf gespritzt wird. Die ECU berechnet anhand der Motordrehzahl und der Gashebelstellung die ideale Kraftstoffmenge. Dadurch geht kein unnötiger Kraftstoff verloren und der Roller läuft viel sparsamer als ein Roller mit einem Vergaser.
Im Wesentlichen ist eine ECU der Computer und damit das Gehirn des Rollers, der neben der Regelung des Zündzeitpunkts und der Kraftstoffeinspritzung auch andere Sensoren steuern kann. Dies können zum Beispiel Sensoren für die Beleuchtung oder das Zündschloss sein.
CDI defekt?
Wenn die CDI nicht ordnungsgemäß funktioniert, wirst du feststellen, dass der Motor schlecht läuft, häufig aussetzt oder überhaupt nicht mehr startet. Die Batterie wird in diesem Fall unzureichend aufgeladen oder dein Roller geht während der Fahrt einfach aus. Eine CDI ist ein elektronisches Bauteil und wird während der Nutzung deines Rollers warm. Dies liegt daran, dass Strom durch sie fließt, was diese Wärme erzeugt.
Oft kann man von außen nicht erkennen, ob eine CDI defekt ist. Eine defekte CDI kann immer noch einen Funken erzeugen, aber oft ist dieser zu schwach oder tritt zu einem falschen Zeitpunkt auf. Um zu wissen, ob die CDI defekt ist, musst du bei der Quelle beginnen, von der der Funken kommt, nämlich der Zündung. Die Zündung erzeugt eine Spannung, die über die CDI zur Zündspule gelangt. Wenn genügend Spannung von der Zündung in die CDI gelangt, weißt du, dass hier kein Defekt vorliegt. Dies kannst du mit einem Multimeter messen. Anschließend ist es wichtig, die Spannung zu messen, die aus der CDI zur Zündspule geleitet wird. Wenn du keinen Wert misst, weißt du, dass in der CDI etwas nicht in Ordnung ist. Wenn du hier den richtigen Wert misst, könnte das Problem in der Zündspule, Zündkabel oder Zündkerze liegen.
Eine Zündkerze verschleißt und ist in vielen Fällen die Lösung für das schlechte Laufen. Bei Zweifeln solltest du also zunächst die Zündkerze austauschen.
CDI/ECU am Roller austauschen
Bist du sicher, dass die CDI oder ECU kaputt ist? Dann kannst du das Bauteil selbst durch eine neue CDI oder ECU ersetzen. Wir erklären dir in ein paar Schritten, wie du dieses Bauteil austauschen kannst:
- Als erstes trennst du die Batterie. Dies ist wichtig, da du mit der Elektrizität deines Rollers arbeitest. Die Batteriepole müssen gelöst werden (zuerst das Minus-Pol, dann das Plus-Pol), danach kannst du die Halterung oder Klemme lösen und die Batterie herausnehmen.
- Die Abdeckung unter dem Sitz muss entfernt werden. Löse 2 bis 4 Schrauben und ziehe dann die Abdeckung nach oben.
- Oft kannst du die CDI direkt herausnehmen, ohne zuerst eine Schraube entfernen zu müssen. Die Kabel, die mit einem Stecker an die CDI angeschlossen sind, müssen gelöst werden, um die CDI schließlich austauschen zu können.
Für die besten Leistungen ist es manchmal erforderlich, eine neue Variomatikhülse zu montieren. Dies ist in unserer Produktinformation klar angegeben.